Avv. Melchiorre Scalia

ANWALTSKANZLEI SCALIA

DEUTSCH-ITALIENISCH RECHTSVERHÄLTNISSE

Mole Antonelliana

Italiano German English

Online rechtsberatung

Online Rechtsberatung ist ein praktischer und schneller Dienst für alle, die juristische Fragen haben, aber aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sind, persönlich das Büro ihres Anwaltes zu erreichen.

Viele Sachverhalte können nämlich erschöpfend von der Ferne durch Internet (E-Mail, Skype) oder Fax oder Telefon behandelt werden, ohne dass es irgendwie der Qualität des Dienstes und der Zufriedenheit des Mandanten schadet.

Die Vorteile sind offensichtlich für beide Parteien: Die Kanzlei senkt ihre Kosten, während die Klientel Zeit und Geld spart. Außerdem sichern detaillierte Kostenvoranschläge dem Klient Gewissheit der Ausgabe schon vor der Erteilung des Auftrages.

Online Rechtsberatung ist einfach und schnell. Es reicht, die gekennzeichneten Felder am Boden der Seite auszufüllen und auf „Senden“ zu klicken. Innerhalb 48 Arbeitsstunden nach der Sendung des ausgefüllten Formulars wird eine Mail gesendet, die enthält, was folgt:

  • Einen unentgeltlichen und unverbindlichen Kostenvoranschlag (Gültigkeit 30 Tage)
  • Zeiten und Modalitäten der Dienstausführung
  • Zeiten und Modalitäten für die Zahlung

Das Angebot ist absolut nicht verbindlich. Der Klient darf sie annehmen oder ablehnen. Im Falle von Ablehnung entstehen keinerlei Kosten (aus beliebigem Grund). Also kein Risiko! Der Preis der Beratung bestimmt sich nach dem Einzelfall und hängt von der Schwierigkeitsniveau der Frage ab, sowie von der von dem Klienten vorlangten Ausführungsfrist.

Die Zeiten für Ausarbeitung und Sendung des Gutachtens entsprechen 48 Arbeitsstunden und laufen ab dem Erhalt von der Annahme des Kostenvoranschlages. Wenn die Frage besondere Schwierigkeiten zeigt und eingehendere Behandlungen benötigt, wird die Kanzlei Scalia sofort eine verschiedene Frist vorschlagen und der Klient wird sie akzeptieren oder ablehnen können.

Wenn auf die Beratung die Erteilung eines umfangreicheren Mandats (z.B.: eines Rechtsstreits) folgt, wird das Honorar deren von der Vergütung für die nächste Tätigkeit abgezogen werden. So wird es möglich sein, dem Klienten eine weitere Einsparung zu bieten und dem Anwalt vom Anfang an eine eingehendere Kenntnis der Sache zu erlauben.

Betrifft die Frage Probleme, die sich nicht aus der Ferne behandeln lassen, behält die Kanzlei es sich vor, den Online Beratungsdienst nicht zu leisten und dem Klienten einen Termin bei ihrem nächsten Sitz vorzuschlagen. Im Falle von Nichtannahme des Online Beratungsauftrages wird der Klient sofort informiert werden.

Die Zahlung erfolgt in der Regel durch Paypal, Postepay oder Banküberweisung nach in der Bestätigungsmail enthaltenen Anleitungen; weitere mögliche Zahlungsmodalitäten sind dagegen vorher zu vereinbaren.

BITTE! FUELLEN SIE DIE FOLGENDEN FELDER AUS UND KLIECKEN AUF SENDEN!

(Die mit Asteriskus (*) gekennzeichneten sind obligatorisch!)
Vorname und Name*
Adresse*
Telefon*
E-mail*
Fallbeschreibung *
Einwilligung in die Behandlung Ihrer Daten*

Mit der Anfrage zur Online-Rechtsberatung erteilen Sie die Einwilligung in die Behandlung Ihrer Daten. Die übermittelten Daten werden mit der in dem Gesetzdekret 30 Juni 2003 enthaltenen Sicherheitsgarantien gespeichert und behandelt werden. Gebrauch von ihnen wird möglich nur innerhalb der Ausführung des erteilten Auftrages und für die von dem Gesetz vorgesehenen Verpflichtungen sein . Auf keinen Fall werden sie Dritten abgetreten oder veräußert werden. Die Sendung der Beratungsanfrage impliziert die verständnissolle Annahme der Allgemeinbedingungen des Vertrages wie oben dargestellt.

NEWS