STUDIO LEGALE SCALIA

RELAZIONI GIURIDICHE ITALO-TEDESCHE
Approfondimenti
I SEGUENTI CONTRIBUTI SI PROPONGONO DI SPIEGARE – IN LINGUA ITALIANA E/O TEDESCA – COME IN ITALIA SONO REGOLATE ALCUNE QUESTIONI DI PARTICOLARE INTERESSE PER CITTADINI ITALIANI E/O TEDESCHI:
- Tutela del passeggero aereo
- Liberazione di immobili pignorati
- Il danno da vacanza rovinata
- Tutela dei passeggeri ferroviari
- Tutela dell utente autostrada
- Besteuerung der Immobilien in Italien
- Buchführungsordnungen in Italien
- Immobilienkauf in Italien
- MwSt - Identifizierung in Italien
- Trennung und Scheidung in Italien und in Deutschland
- Die sogenannte IRPEF
- Besteuerung der von nicht ansässigen Personen erzielten Einkünften aus in Italien liegenden Immobilien
- Die sogenannte IRES
- Besteuerung der von in Italien nicht ansässigen Personen empfangenen Einkünfte aus in Italien geleisteter nichtselbständiger Arbeit
- Kapitalgesellschaften in Italien
- Besteuerung von Zinserträgen
- Die sogenannte IRAP
- Die sogenannte IVA
- Personengesellschaften in italien
- Besteuerung der von in Italien ansässigen Gesellschaften an in Deutschland ansässige Gesellschafter ausgeschüttete Gewinne

- Confisca diretta, indiretta e fungibilità del denaro
Con l’ordinanza n. 7021 del 23 febbraio 2021 la Sesta Sezione Penale della Corte di Cassazione torna ad analizzare le problematiche sottese alla tematica...
- La prescrizione biennale per le forniture di energia, gas e acqua
Come noto, il legislatore, con la Legge n. 205 del 27 dicembre 2017 (art. 1, commi da 4 a 10) ha previsto che nei contratti di fornitura di energia elettrica,...
- Ergastolo ostativo e liberazione condizionale: la Consulta non decide, per ora
Con comunicato stampa del 15 aprile, la Corte Costituzionale fa sapere di riconoscere l’illegittimità del rifiuto della liberazione condizionale agli...
- Maskenpflicht für Fahrer eines Kraftfahrzeugs bei beruflichen Fahrgemeinschaften gekippt
Das OVG Lüneburg hat die Niedersächsische Corona-Verordnung in der derzeit geltende Fassung vorläufig außer Vollzug gesetzt, soweit danach auch für den Führer eines Kraftfahrzeugs bei beruflichen Fahrgemeinschaften angeordnet wird, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
- Minigolfanlagen in Niedersachsen dürfen öffnen
Das OVG Lüneburg hat die Niedersächsische Corona-Verordnung vorläufig außer Vollzug gesetzt, soweit danach Minigolfanlagen für den Publikumsverkehr und Besuche geschlossen sind.
- Weitere Entlastung für Eltern beim Kinderkrankengeld
Der Anspruch auf Kinderkrankengeld für 2021 wird weiter ausgeweitet. So unterstützt die Bundesregierung Eltern, die ihre Kinder pandemiebedingt zu Hause betreuen müssen.